Auensteiner Radsporttage: UCI-Rennen und Bundesliga im Doppelpack

Die Auensteiner Radsporttage führen wieder durch die Weinberge der Region. Foto: Mareike Engelbrecht
Die Auensteiner Radsporttage führen wieder durch die Weinberge der Region. Foto: Mareike Engelbrecht
03.06.2015 | Ilsfeld-Auenstein (rad-net) - Die Auensteiner Radsporttage sind am kommenden ersten Juni-Wochenende die nächsten Stationen der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» der Männer und Frauen. Veranstalter ist der Förderverein Sportveranstaltung Ilsfeld-Auenstein (FISA).

Das Frauenrennen, das gleichzeitig ein UCI-Rennen der Kategorie 2.2 ist, wurde von zwei auf drei Tage ausgedehnt. Auftakt der ist ein 6,3 Kilometer langes und profiliertes Einzelzeitfahren mit Start und Ziel vor dem Rathaus in Abstatt am Freitag, den 5. Juni (Start 18:30 Uhr). «Das Zeitfahren ist sehr anspruchsvoll und könnte schon für Zeitabstände sorgen», weiß Cheforganisator Johann Jäger. «Wir freuen uns sehr, dass Abstatt und sein Bürgermeister Klaus Zenth bei unserem Etappenrennen mitmachen und uns ermöglichen, dass Rennen über drei Tage durchzuführen.»

Samstags absolvieren die Frauen zwölf Runden auf einem acht Kilometer langen Kurs (Start 17:45 Uhr), und am Sonntag stehen 118 Kilometer (12 x 9,1 km) «Rund um den Schlossberg» in Auenstein - auf dem schon von den Bundesligarennen der vergangenen Jahre bekannten Kurs - auf dem Programm. Die Samstagetappe findet ebenfalls auf der Bundesliga-Strecke statt, führt jedoch nicht hoch bis zur Ruine und beinhaltet nicht den Anstieg in Beilstein, gilt also als etwas leichter als die Schlussetappe, dennoch: «Es gibt kaum flache Passagen», so Jäger.

Die Auensteiner Radsporttage stehen seit letztem Jahr im internationalen Frauen-Kalender der UCI und erwarten ein entsprechend hochkarätiges Starterfeld. Angeführt wird das Peloton vom Team Liv-Plantur mit Claudia Lichtenberg an seiner Spitze. Weitere starke UCI-Teams sind unter anderem BTC City Ljubljana, Bigla, Topsport-Vlaanderen und Parkhotel Valkenburg. Die dänische Nationalmannschaft tritt mit Junioren-Weltmeisterin Amalie Diederiksen an und die deutschen Bundesligamannschaften wie maxx-Solar und die Koga Ladies kommen ebenfalls in Bestbesetzung.

Für die Männer, für die die Auensteiner Radsporttage «nur» Teil der Rad-Bundesliga ist, beginnt das Radsport-Wochenende in der württembergischen Stadt Ilsfeld-Auenstein mit einem 120 Kilometer langen Teilstück am Samstag (Start 14 Uhr) und sonntags stehen 136 Kilometer auf dem Programm unter die Räder.

«Das Engagement in Ilsfeld ist großartig», sagt BDR-Vize-Präsident Günter Schabel. «Johann Jäger und sein Team haben schon viele gut organisierte Meisterschaften und Bundesliga-Rennen ausgerichtet.»

Bei den Frauen liegt derzeit Hanka Kupernagel (maxx-Solar) an der Spitze der Gesamtwertung der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga», nachdem sie vor zwei Wochen die beiden Auftaktveranstaltungen in Karbach und Merdingen gewinnen konnte. Bei den Männern holte sich Marcel Fischer (Racing Students) die Gesamtführung in Dautphe zurück.

Weitere Infos und Ergebnisse auf der Homepage der Rad-Bundesliga...



Gesamtwertung 2024

Männer Frauen/U19 w U19 m
Fahrer Teams Nachwuchs

Ergebnisse

21.06.2024 – Bad Dürrheim Männer
16.06.2024 – OberwiesentalFrauen | U19 m
15.06.2024 – AueFrauen | U19 m
09.06.2024 – GippingenU19 m
08.06.2024 – GippingenMänner
26.05.2024 – KarbachFrauen | U19 m
20.05.2024 – DudenhofenU19 m
14.04.2024 – SteinfurtFrauen | U19 m
06.04.2024 – SchweigenMänner
01.04.2024 – SchönaichU19 m

Impressionen

> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen

> Oberwiesenthal 2024, Junioren

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren

> Gippinger Radsporttage 2024

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen

> Rund um Steinfurt 2024, Junioren

> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer

> Rund um Schönaich 2024, Junioren

> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer

> Rund um Sebnitz 2023, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2023, Männer

> Märwil 2023, Frauen

> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer

> Offenbach/Queich 2023, Junioren

> Rund um Steinfurt 2023, Junioren

> Rund um Schönaich 2023, Junioren

> Sachsenringrennen 2023, Junioren

> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren

> Rund um Sebnitz 2022, Männer

> Rund um Sebnitz 2022, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2022

> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren

> Rad am Ring 2022, Männer

> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23

> Gippinger Radsporttage 2022

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen

> Schweigen 2022, Männer

> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer

> Offenbach/Queich 2022, Junioren

> Sachsenring 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Männer

 

> Archiv