Der 168 km lange Meisterschaftskampf, der als drittes Wertungsrennen zur „WIESENHOF Rad-Bundesliga“ zählte, wurde von der Taktik der großen Teams beherrscht. Zwar konnte sich zu Beginn eine kleine Spitzengruppe absetzen, aber in der vorletzten Runde war der Vorsprung egalisiert und das Rennen begann erneut. Nach einer Tempoverschärfung, die vom TEAG Team Köstritzer mitgeprägt wurde, riss das komplette Feld auf dem anspruchsvollen Rundkurs auseinander und es gelang dem Spitzentrio, sich abzusetzen. „Das Rennen war insgesamt zu langsam. Ich hätte mir eine offensivere Fahrweise gewünscht“, zog Bundestrainer Peter Weibel ein erstes Fazit. Meisterschaftsrennen werden jedoch meist von Taktik geprägt. Den Spurt der Verfolger gewann 24 Sekunden hinter Schwager Nico Graf aus Schwenningen vor dem Top-Favoriten Carlo Westphal vom Team Sparkasse.
In der WIESENHOF-Bundesliga gab es nach dem dritten Rennen keine Veränderungen an der Spitze. Carlo Westphal vom Team Sparkasse führt mit 476 Punkten vor seinem Teamkollegen Alexander Gottfried. Auch in der Mannschaftswertung liegt das Team Sparkasse mit 81 Zählern vor TEAG Team Köstritzer (66 Punkte) und RG KED Bianchi Rad Team (64).
Das nächste WIESENHOF-Bundesligarennen findet im Rahmen der Deutschen Zeitfahr-Meisterschaften am 24. Juni in Schweinfurt statt.
Gesamtwertung 2025 |
|||
---|---|---|---|
Männer | Frauen/U19 w | U19 m | |
Fahrer | Teams | Nachwuchs |
21.04.2025 – Schönaich | U19 m |
---|---|
13.04.2025 – Steinfurt | Frauen | U19 m |
06.04.2025 – Rheinzabern | Frauen |
05.04.2025 – Schweigen | Männer |