Allerdings dürfte ihm Teamkollege und Vorjahressieger Michael den Titel nicht einfach überlassen: Der Titelverteidiger gilt auch diesmal als klarer Favorit für das Rennen über 38 Kilometer. Bei den Meisterschaften im Kampf gegen die Uhr gelang Gerolsteiner im vergangenen Jahr das Kunststück, alle drei Podiumsplätze zu belegen. Rich, Uwe Peschel und Sebastian Lang gewannen Gold, Silber und Bronze. Ein Start von Markus Fothen, eigentlich Titelverteidiger in der U23-Klasse, ist nicht vorgesehen.
So wird es beim Männer-Nachwuchs auf alle Fälle einen neuen Meister geben. Für Bundestrainer Peter Weibel gibt es ein Favoriten-Quartett: Christian Müller (Erfurt), Linus Gerdemann (Team Winfix-Techem), Andreas Schillinger (Teag Köstritzer) und Heinrich Haussler (Cottbus). Gerdemann befindet sich derzeit in ausgezeichneter Form und hat dies mit seinem Solo-Sieg bei den Deutschen U23-Straßenmeisterschaften (wie im Vorjahr Müller) bewiesen. Die Zeitfahrmeisterschaft ist zugleich Wertungsrennen der FIAT-Bundesliga. Das gilt auch bei den Frauen. "Judith Arndt ist ganz klar die Favoritin", ist die Antwort von Jochen Dornbusch auf die Frage nach der Siegerin. Nach der Titelverteidigerin sieht er deren Nürnberger Team-Kollegin Petra Roßner und Hanka Kupfernagel (Vlaanderen T-inte-rim) als weitere Medaillenanwärterinnen. Junge Fahrerinnen, die vielleicht eine Medaille gewinnen könnten, sind Claudia Stumpf (Queidersbach), Madeleine Sandig (Gera) und Luise Keller (Cottbus).
Als Vorprogramm (ab 9:30 Uhr) gibt es am Sonntag ein Team-Zeitfahren für Betriebssportmannschaften. Die Titelkämpfe beginnen um 10:10 Uhr mit den Frauen, die auf dem 28 Kilometer langen Kurs von Gültstein über Haslach, Sindlingen, Unterjettingen, Mötzingen, Öschelbronn, Tailfingen zurück nach Gültstein eine Runde zurückzulegen haben. Die Männer U23 (11:30 Uhr) und die Elite (13:15 Uhr) müssen auf der Runde eine Zusatzschleife absolvieren, so dass sie auf die Meisterschaftsdistanz von 38 Kilometer kommen. In allen drei Klassen wird im einminütigen Abstand gestartet.
Gesamtwertung 2025 |
|||
---|---|---|---|
Männer | Frauen/U19 w | U19 m | |
Fahrer | Teams | Nachwuchs |
21.04.2025 – Schönaich | U19 m |
---|---|
13.04.2025 – Steinfurt | Frauen | U19 m |
06.04.2025 – Rheinzabern | Frauen |
05.04.2025 – Schweigen | Männer |