Deutsche Meisterschaft am Berg: Titel für Schillinger und Lachmann

Andreas Schillinger auf dem Weg zum Titel. Foto unten: Titelträger der U23: Kim Lachmann vom Team Seven Stones. Fotos: Team Nutrixxion-Sparkasse / rad-net
Andreas Schillinger auf dem Weg zum Titel. Foto unten: Titelträger der U23: Kim Lachmann vom Team Seven Stones. Fotos: Team Nutrixxion-Sparkasse / rad-net
29.08.2009 | Waldenburg (rad-net) - Andreas Schillinger hat sich bei den Deutschen Bergmeisterschaften in Waldenburg zum zweiten Mal nach 2007 den Titel gesichert. In Sachsen gewann er nach einer Fahrzeit von 3:13 Stunden mit 30 Sekunden Vorsprung vor seinem Nutrixxion-Sparkasse-Teamkollegen Dirk Müller. Philipp Mamos vom Team Amore Vita kam mit 1:28 Minuten Rückstand auf den Sieger auf Platz drei. Insgesmat beenden nur 15 Fahrer die Bergmeisterschaft über 104 Kilometer.

«Dieser Titel bedeutet mir sehr viel. Ich habe in den letzten Wochen intensiv in den Bergen trainiert, das hat sich heute ausgezahlt», sagte der 26-jährige Amberger. Auch sein Teamchef Mark Clausmeyer freute sich nach dem Rennen «Die Jungs sind selbst mit großen Erwartungen und als Favoriten in diese Meisterschaft gegangen. Es freut mich, dass sich das Rennen für das Team so erfolgreich entwickelt hat und es sogar zu einem Doppelsieg gereicht hat.»






Die U23-Wertung der Berg-DM gewann Kim Lachmann vom Bochumer Team Seven Stones. Der Radsportler aus Neuwied feierte damit in Waldenburg ein Rennen nach Maß und machte sich zu seinem 22. Geburtstag selbst das schönste Geschenk. Gleichzeitig übernahm er auch die Führung in der Bundesliga der U23. Zweiter wurde der Deutsche Meister im Straßenrennen der Elite, Martin Reimer vom Cervélo TestTeam, Dritter Marcel Weber vom Team Steeg Computer.

Ergebnisse
Überblick Deutsche Meisterschaften
Infos zur Rad-Bundesliga

2008: DM am Berg: Titel für Papstein und Worrack
2008: DM am Berg: Eiberweiser und Roth gewinnen Nachwuchs-Titel



Gesamtwertung 2024

Männer Frauen/U19 w U19 m
Fahrer Teams Nachwuchs

Ergebnisse

21.06.2024 – Bad Dürrheim Männer
16.06.2024 – OberwiesentalFrauen | U19 m
15.06.2024 – AueFrauen | U19 m
09.06.2024 – GippingenU19 m
08.06.2024 – GippingenMänner
26.05.2024 – KarbachFrauen | U19 m
20.05.2024 – DudenhofenU19 m
14.04.2024 – SteinfurtFrauen | U19 m
06.04.2024 – SchweigenMänner
01.04.2024 – SchönaichU19 m

Impressionen

> DM Berg Oberwiesenthal 2024, Frauen & Juniorinnen

> Oberwiesenthal 2024, Junioren

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Juniorinnen

> DM Zeitfahren 2024 Aue, Junioren

> Gippinger Radsporttage 2024

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2024, Frauen & Juniorinnen

> Rund um Steinfurt 2024, Junioren

> Rund um Steinfurt 2024, Frauen & Juniorinnen

> GP der Südlichen Weinstraße 2024, Männer

> Rund um Schönaich 2024, Junioren

> RiderMan 2023, Frauen & Juniorinnen

> Sauerländer Bergpreis Wenholthausen 2023, Männer

> Rund um Sebnitz 2023, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2023, Männer

> Märwil 2023, Frauen

> Zeitfahr-DM 2023 Bad Dürrheim, Männer

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2023, Frauen & Juniorinnen

> Erzgebirgsrundfahrt 2023, Männer

> Offenbach/Queich 2023, Junioren

> Rund um Steinfurt 2023, Junioren

> Rund um Schönaich 2023, Junioren

> Sachsenringrennen 2023, Junioren

> Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Männer

> Sauerländer Bergpreis 2022, Junioren

> Rund um Sebnitz 2022, Männer

> Rund um Sebnitz 2022, Frauen

> Spee-Cup Genthin 2022

> DM Zeitfahren U19 Treuchtlingen, Juniorinnen & Junioren

> Rad am Ring 2022, Männer

> Zeitfahr-DM 2022, Frauen & Männer U23

> Gippinger Radsporttage 2022

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Junioren

> Main-Spessart-Rundfahrt 2022, Frauen & Juniorinnen

> Schweigen 2022, Männer

> Erzgebirgsrundfahrt 2022, Männer

> Offenbach/Queich 2022, Junioren

> Sachsenring 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Junioren

> Bruchsal 2022, Männer

 

> Archiv